USA
„Entdecke Amerikas Vielfalt: USA-Urlaub hautnah“ – Tauche ein in einzigartige Reiseerlebnisse durch Reportagen, die den amerikanischen Traum lebendig werden lassen. Erkunde atemberaubende Landschaften, pulsierende Städte und authentische Kultur in diesem faszinierenden Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
USA
Chicago: Eine Symphonie der Sinne!
Wenn die ersten Sonnenstrahlen die beeindruckenden Wolkenkratzer Chicagos in ein warmes goldenes Licht tauchen, erwacht die Metropole am Michigansee zum Leben. Das charakteristische Quietschen der "L"-Züge, die über die erhöhten Gleise fahren, vermengt sich mit den markanten Sirenen von Polizei und Feuerwehr. Diese Geräuschkulisse weckt Erinnerungen an bekannte Filmszenen und lässt das Herz jedes Filmfans höherschlagen.
USA
Chicago – Megacity am Michigansee
Chicago! Diese imposante Skyline mit Hochhäusern mal top modern oder schon etwas älter gehört zur Stadt Chicago, die heute 2.8 Mio. Einwohner besitzt und die drittgrößte Stadt der USA, im Bundesstaat Illinois ist. Gründer des einstigen Handelsplatzes war Jean-Baptiste Pointe Du Sable (1745-1818). Er kam aus Quebec und errichtete 1833 einen Handelsposten, der sich im Laufe der Zeit positiv entwickelte.
USA
Illinois – Deutsche Spuren auf Schritt und Tritt
"Bridget!“ Der Ruf von der Theke ist laut und unüberhörbar. Gut so. Das bestellte Essen ist also fertig und wartet darauf, abgeholt zu werden. Natürlich ein doppelter Cheeseburger. Überbackene Champignons und frittierte Zwiebelringe dazu. Noch ein paar Pommes nach Art des Hauses? Warum nicht. Das „Cozy Dog Drive In“ ist aber nicht nur für sein kultiges und authentisches Essen bekannt. In diesem Diner in Springfield sitzt man direkt an der ehemaligen Route 66, die ursprünglich fast 4000 Kilometer lang war und von Chicago bis nach Santa Monica in Kalifornien führte.
USA
Snowmass – Aspen’s kleine Schwester
Snowmass ist die „kleine Schwester“ von Aspen, denn Snowmass Village liegt knapp zehn Meilen von Aspen entfernt und besteht zum großen Teil aus einigen Hotels, Privathäusern und vereinzelten kleinen Shopping-Malls. Großer Pluspunkt des Ortes: Ski out – Ski in, also Ski vor dem Hotel anziehen und los. Zu Gast an einem Ort, an dem Skifahren richtig viel Spaß macht.
USA
Art-déco-Mekka Miami: Feel the Sunshine
Wer in Miami Beach durch die Straßen schlendert, fühlt sich wie einer der obercoolen Rauschgiftfahndern Sonny Crocket und Ricardo Tubbs. In der Kultserie Miami Vice rasten die beiden Glamour-Boys mit ihren Luxusschlitten durch die Straßen Miamis oder preschten mit schnellen Jachten durch die Biscayne Bay – im Hintergrund immer die bonbonbunte Art-déco-Kulisse von Miami Beach. Die beiden smarten Jungs in ihren pastellfarbenen Sakkos und Lederslippern jagen zwar schon lange keine knallharten Gangster mehr, doch der lässig-coole Lebensstil à la Miami Vice ist immer noch präsent.
USA
Pulverschnee und Après Ski auf 3.417 m Höhe
Aspen – wohl kaum ein anderer Ort auf der Welt wird mit Prominenten, Schnee, Sonne, Skifahren und viel Geld in Verbindung gebracht, wie das kleine Städtchen in Colorado (USA). Aspen ist der reichste Ort der Vereinigten Staaten und zählt gleichzeitig zu den reichsten Städten der Welt. Kein Wunder also, dass sich hier die wichtigsten und reichsten Menschen versammeln.
USA
Amerikaner lieben deutsches Bier aus Portland
Als Bierliebhaber hat man im Ausland oft so seine Probleme. Auch in den Vereinigten Staaten. In der Wirtschaftsmetropole Portland im US-Staat Oregon ist das allerdings anders. Dort kann man abends gemütlich in der Kneipe sitzen und sein „Kölsch“, „German Pale Ale“ oder „Weißbier“ genießen. Und es schmeckt – garantiert.
USA
Auf dem Oregon-Trail 2.0
Sich im Wilden Westen mal wie ein richtiger Cowboy fühlen. Die wechselvolle Geschichte der Indianer und der ersten Siedler reflektieren. Entlang der rauen Pazifikküste...
USA
Auf den Spuren von Zuckerberg und Obama
Die U-Bahn in Boston quietscht und ächzt unter der schweren Last auf den alten Metallschienen. Sie ist so laut, dass wartende Passagiere am Bahnsteig der Park Street Station gezwungen sind, sich die Ohren zuzuhalten. Vor einigen Jahren befand sich auch Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook, an diesem Ort und hielt sich vermutlich ebenfalls die Ohren zu. Inzwischen gehört er zu den reichsten Menschen der Welt.