Korfu – Inselhopping mit einzigartigem Panorama

Kalispéra! Eine leichte Meeresbrise weht über die nordwestliche Spitze von Korfu, während ich, von der Sonne geblendet, die letzten Schlücke meines griechischen Frappés genieße. Entspannt lasse ich meinen Blick über das Mittelmeer schweifen und bestaune von der schwindelerregend hohen Glasplattform aus die steilen Felsformationen entlang der Küste des Logas Sunset Beach.

Start am Strand von Peroulades

Die ringsum grüne Landschaft ist erstaunlich üppig, und die Anzahl der Olivenbäume lässt sich bei der Masse nur erahnen. Die siebtgrößte Insel Griechenlands zählt zu den grünsten, was den kurzen Regenschauern zu verdanken ist. Plötzlich geht alles recht schnell, und die Masse strömt erwartungsvoll zum Strand von Peroulades. Eine andächtige Stille legt sich über die vorgelagerte Diapontia-Insel, während die Sonne prunkvoll und leise im Meer versinkt. Ein herrlicher Start in die Inselvielfalt Korfus.

Dinosaurier trifft auf Country Style

Grün ist nicht nur die Insel, sondern auch das Grecotel Costa Botanica, das nur wenige Gehminuten vom Dorf Acharavi und dem Antinioti-See entfernt liegt. Das Resort im Country Style erstreckt sich auf einer weitläufigen Hotelanlage von 350.000 qm. „Wir sind ein familienfreundliches Hotel für jede Altersgruppe mit 359 Zimmern, darunter 168 Familienunterkünfte und 3 Suiten“, so Christos D. Tsaloukis, General Manager von Costa Botanica. Die Unmengen an Pflanzen und Gärten, welche das Hotel säumen, verstärken den gewollt urigen Country Style.

Die braunen Outfits der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie der hauseigene Mini-Zoo sind geschickt in das gesamte Hotelkonzept eingebunden. Fast kommt ein wenig Dschungelflair auf. „Grecotel-Chefin Mari Daskalantonakis legt viel Wert auf die kleinsten Details. Sie kombiniert Klassisches mit ausgefallenen Elementen“, erzählt Tsaloukis und deutet im Foyer auf die Dinosaurier-Fossilien, den Porzellan-Jaguar und den Elefantenkopf an der Wand. Dschungel. Eindeutig.

Ein griechischer Marktplatz und ein Hauch von Mediterran

Speziell ist auch die Außenanlage, die das Flair eines griechischen Marktplatzes in einer kleinen Altstadt versprüht. Abends füllt sich dieser Platz mit Musik, und eine heitere mediterrane Stimmung breitet sich über das gesamte Resort aus. Der Innenhof ist von duftenden Zypressen umgeben, und in den Gärten findet man kleinere Obst-, Gemüse- und Kräuteranbauten. Auf Kreta befindet sich sogar ein 4 Hektar großes Anwesen – die Grecotel Agreco Farm.

Dort werden berühmte Produkte der Insel hergestellt, darunter beispielsweise Olivenöl und Wein. Diese Bioprodukte finden anschließend ihren Weg in die Läden und die Grecotel Hotels und Resorts. „Wir legen Wert auf eine gesunde Lebensweise und Ernährung, auf eine ganzheitliche Unterstützung von Körper, Geist und sozialem Wohlbefinden – auf die Verbindung zu Land, Meer und Natur“, so Tsaloukis.

Korfu-Grecotel-08
Um den Innenhof des Grecotel Costa Botanica wehen die Düfte von Zypressen, und in seinen Gärten kann man diverse kleine Anbauten von Obst, Gemüse und Kräutern entdecken. Auf Kreta gibt es zudem ein Anwesen, das 4 Hektar groß ist – nämlich die Grecotel Agreco Farm.

Das klingt in der Tat nach Spaß und Erholung. Diesen gibt es hier im Resort in beachtlicher Größe: 533 qm, inklusive eines 70 qm großen Innenpools. Auch der 40.000 qm große Aqua Park scheint für das soziale Wohlbefinden verlockend zu sein. Es ist ein (Kinder-)Paradies inmitten von Palmen, wo mehrfarbige Wasserrutschen wie Wolkenkratzer aus dem Wasser ragen. Wie wäre es mit einer Runde Adrenalin auf dem Free-Fall oder der Kamikaze-Rutsche? Oder vielleicht dem Lazy Duck? Am Ende entscheiden wir uns jedoch für den 1.000 Meter langen Naturstrand. Bei 30 Grad im September ist dies eine willkommene Erfrischung.

Eine Reise in die Vergangenheit

Danilia Village reproduziert die typische Architektur und Geschichte eines korfiotischen Dorfes der 30er Jahre. Diese Kulturanlage von Grecotel Korfu ist 9 km von Korfu Stadt entfernt und lädt zu einem Spaziergang durch authentische Dörfer mit traditionellen kleinen Geschäften, Tavernen und historischen Museen ein.

Korfu-Grecotel-19
Das Danilia Village stellt die charakteristische Architektur und Geschichte eines Dorfes auf Korfu aus den 30er Jahren nach. (Fotos: Mi Hae Lee)

In der Vergangenheit war auch das malerische Hafenstädtchen Kassiopi eines der wichtigsten Dörfer der Insel. Der Hafen im Nordosten von Korfu diente als Zufluchtsort für Schiffe, die von Westen in den Osten segelten. Heute säumen Restaurants die Fußgängerzone und kleine Boote schunkeln gemütlich am Steg. Ein charmant-nostalgischer Zauber umgibt das Örtchen, während der Blick auf die alte byzantinische Festung fällt.

Korfu-Grecotel-13
Der Hafen im Nordosten Korfu fungierte als Schutzort für Schiffe, die aus dem Westen gen Osten navigierten. Heutzutage reihen sich Restaurants entlang der Fußgängerzone und kleine Boote wiegen sich sanft am Anleger.

Das „verlassene Dorf auf Korfu“, Paleo Perithia, liegt 14 km von Kassiopi entfernt. Alte Ruinen und eine beeindruckende Kulisse aus alten Steinhäusern prägen das Bild dieser historischen Stätte. Das alte Bergdorf, mit seinen 130 Steinhäusern und 8 Kirchen, wurde 1960 von seinen letzten Bewohnern verlassen und daraufhin der Natur überlassen. Entlang der idyllischen Wanderwege kann man renovierte Tavernen zum Rasten finden.

Korfu-Grecotel-24
Die Inselhauptstadt Kerkyra ist geprägt von den kleinsten Gassen und Winkeln, engen, mit Steinen gepflasterten Straßen sowie den für die Region charakteristischen hohen Gebäuden mit „Volta“ (Bögen).

Kleinste Gassen und Winkel, enge, steingepflasterte Straßen und die für die Region typischen hohen Gebäude mit den „Volta“ (Bögen) prägen das Bild der Inselhauptstadt Kerkyra. Sie ist nicht nur die größte Stadt der ionischen Inseln, sondern zählt auch zu den schönsten Inselmetropolen des Mittelmeerraums. Läden und Lokale sind harmonisch zwischen Kirchen und alten Gebäuden eingebettet, und Besucher fühlen sich sogleich in die venezianische Zeit zurückversetzt. 2007 erhielt die Inselhauptstadt den Status einer UNESCO-Stadt.

Auf den Spuren von Odysseus

Am Paleokastritsa Beach, der im westlichen Teil der Insel liegt, soll laut Legende die Begegnung von Odysseus mit Nausicaa stattgefunden haben. Ob hinter den steilen Felsen tatsächlich das versteinerte Schiff des Odysseus liegt? Dies vermuten zumindest die Einheimischen. Eines lässt sich hier jedoch mit Gewissheit finden – das blaue Auge am Golf von Paleokastritsa. Durch eine kleine Öffnung im Felsen zeichnet die Sonne ein Auge auf das Meer, das an dieser kristallklaren Stelle türkisblau erstrahlt.

Südlich von Korfu liegen Paxos und Antipaxos, die durch ihre beeindruckenden Grotten, Klippen und wunderschönen, nur über den Seeweg erreichbaren Strände bestechen. Paxos zählt mit seinen sehenswerten Meereshöhlen und dem türkisfarbenen Wasser zu den 20 schönsten Inseln der Welt. Antipaxos, nur 2 Seemeilen südlich von Paxos gelegen, ist mit 5 qkm eine recht kleine Insel mit unberührten Stränden. Auch ein Bummel durch das Dorf Gaios, die Hauptstadt von Paxos, lohnt sich dank seiner bunten Häuser, engen Gassen und zahlreichen Bars und Boutiquen.

Luxus auf der Halbinsel Kommeno

Kommeno zählt zu den exklusivsten Orten auf Korfu. An der Spitze der Halbinsel, umgeben von prachtvollen Gärten und dem smaragdgrünen Meer, befindet sich das Grecotel Corfu Imperial. Feines Interieur, antike Ästhetik und pure Eleganz definieren den Luxus dieses Ortes, und das weiß auch General Manager Efstathios Sawidis zu schätzen. Vor 27 Jahren war er noch Kellner bei den Grecotel Hotels und Resorts in Griechenland, heute ist er seit 8 Jahren der stolze General Manager des Grecotel Korfu Imperial. „Meine Vision ist es, außergewöhnliche und luxuriöse Unterkünfte anzubieten. Gäste aller Altersgruppen, ob Paare oder Familien, sollen hier eine unvergessliche Zeit verbringen. Die Lage am Ende der Halbinsel Kommeno ist einfach unvergleichlich und die Aussicht beeindruckend.“

Das Grecotel Korfu Imperial verfügt über 35 Suiten mit Panoramablick, 64 Bungalows, 46 Wasserfront-Kollektionen und extravagante Villen mit Infinity Pool – insgesamt rund 300 Zimmer. Hier, umgeben von zahlreichen Pools und privaten Buchten, befinden sich ein 590 qm großes Elixir Beauty Spa mit Hallenbad und ein neues 184 m² Gym mit Technogym-Geräten. Im Wassersportzentrum des Grecotel Corfu Imperial können Gäste, die sich lieber im Meer austoben, gegen einen kleinen Aufpreis zwischen Wasserski, Wakeboard, eFoil, SUPs & Pedalos, Tauchen, Parasailing und transparenten Kanus wählen. „Eine Wassersportschule rundet das vielfältige Angebot ab, und einem Sprung ins kristallklare Meer steht nichts mehr im Wege“, so Sawidis. Wer es bevorzugt, trocken zu bleiben, kann hier einfach eine eigene Yacht mieten.

Die kulinarische Auswahl des Resorts ist ebenso beeindruckend. Ob ein mediterranes Buffet-Restaurant im Mon Repos, Fine Dining à la carte bei Aristos, oder asiatische und lateinamerikanische Fusionsküche bei Merlin’s – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. „Fisch und Meeresfrüchte sind die Spezialitäten unseres Fischrestaurants Yali, wo unsere renommierten Köche fantastische Gerichte kreieren“, fügt Sawidis hinzu. Das Yali, direkt über dem Meer gelegen, bietet ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis mit Panoramablick. Das mediterrane Ambiente gepaart mit exquisiten Speisen ist ein Fest für alle Sinne und reflektiert das Konzept der „ganzheitlichen Unterstützung von Körper, Geist und soziales Wohlbefinden – die Verbindung zu Land, Meer und Natur“, wie es Manager Tsaloukis von Costa Botanica treffend formulierte.

Caliméra, Kalispéra und ….

Eine leichte Meeresbrise streicht über die Spitze der Halbinsel, und während ich, von der Sonne geblendet, den Nachtisch genieße, lasse ich entspannt meinen Blick über das Mittelmeer schweifen. Ein letztes Mal betrachte ich, wie die Sonne elegant und lautlos im Meer versinkt. Nun ist es auch für mich Zeit, Abschied zu nehmen.

Auf Wiedersehen Korfu und… Kalinichta!

Korfu-Grecotel-35

Infos zur Reise

Flugverbindungen nach Korfu (CFU): Von/nach Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart Mit den Airlines: Eurowings, Condor, Lufthansa, TUIfly, Marabu, Corendon

Hotels: Grecotel (4- und 5-Sterne-Hotels) ist mit mehr als 40 Resort-Hotels und mehr als 17.000 Betten eine führende Luxusmarke für Hotels und Resorts auf den griechischen Inseln mit individuellem Charakter und Design. Folgende vier Sammlungen werden angeboten: Boutique, Beach Luxury, Lux Me und Lifestyle All In Hotels & Resorts.
Weitere Infos unter: www.grecotel.com

FTI bietet in Griechenland ein breites Hotelangebot. Ausschnitte im digitalen Katalog EMag. Weitere Angebote von FTI

Ausflüge : FTI hat ein umfangreiches Ausflugsprogramm auf Korfu. Buchbar vor Ort in den Hotels, z.B. Bootsausflug nach Paxos und Antipaxos oder Majestic Korfu – eine Inselrundfahrt mit Halt u.a. in Paleokastritsa, Korfu-Stadt und dem Palast Achilleion von Kaiserin Elisabeth (Sissi), etwa sieben Kilometer südlich der Stadt Korfu, benannt nach ihrem griechischen Lieblingshelden Achill.

Informationen über Griechenland und Korfu

https://www.visitgreece.gr/
https://visit.corfu.gr/


Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel wurde teilweise von Reiseveranstaltern, Restaurants, Hotels, Fluggesellschaften und/oder Tourismusagenturen unterstützt. Wir legen größten Wert auf unabhängige und neutrale Berichterstattung; daher entsprechen die Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen der jeweiligen Autoren ihren persönlichen Ansichten.

Werbung: Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbung).

Mi Hae Lee
Mi Hae Lee
Mi Hae Lee ist freie Journalistin und im kreativen Medienbusiness unterwegs. Action & Abenteuer findet sie genauso spannend, wie entspanntes Relaxen am Meer. Wenn sie nicht gerade Interviews führt, ist sie auf Entdeckungsreise neuer kreativer Impulse.