Artikel von
Torben Knye
MSC Euribia
Kreuzfahrt im Wandel: MSC Euribia neues Umwelt-Flaggschiff der Kreuzfahrt
Tradition wird bei MSC großgeschrieben. Am 8. Juni 2023 war die TV-Legende Sophia Loren bereits zum 19. Mal Taufpatin eines MSC-Schiffes. Bei der Taufzeremonie der MSC Euribia in Kopenhagen löste die italienische Diva mit einem Scherenschnitt den Mechanismus aus, der das Seil hielt, an dem der Taufchampagner befestigt war. Für jeden Schiffs-Fan ein bewegender Augenblick.
Havila Castor
Erlebnis Havila Castor: Kreuzfahrt neu definiert mit Havila Kystruten
Langsam schiebt sich die Havila Castor frühmorgens zielsicher an die Kaimauer des unscheinbaren Hafens – an irgendeinem Ort entlang der atemberaubenden norwegischen Küste. Er ist so klein und schlicht, dass ich mich nicht einmal an den Namen der Anlegestelle erinnere. Doch die Szenerie, die sich vor meinen Augen entfaltet, als ich schlaftrunken aus meinem Kabinenfenster blinzle, ist unvergesslich und eindrucksvoll.
Dänemark
Eine Reise zum südlichsten Punkt Skandinaviens
Als die Romanfiguren von Jules Verne im Buch „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ ebendiesen erreichen, tut sich ihnen eine fantastische Welt auf. Ganz ähnlich, aber anders (in Thailand sagt man „same, same but different“), ist es uns im sommerlichen Familienurlaub im dänischen Lolland-Falster ergangen. Das Angebot in diesem wunderschönen Teil Dänemarks an sowohl erlebnisreichen als auch entspannenden Freizeitangeboten ist riesig. Zu groß, um es in so wenig Urlaub (eine Woche) zu packen. Soviel sei gespoilert: Wir kommen wieder!
Menschen
Harald Zeiss: Der Tourismus hat oftmals positive Funktion
Die Folgen des Klimawandels werden auch vor der Reisebranche nicht halt machen. Sollte nicht bald ein radikaler Wandel im Umgang mit der „Ressource Erde“ stattfinden, gibt es in Zukunft viele Reiseziele nicht mehr. Schon jetzt ist es im Sommer in Sizilien so heiß, dass ein normaler Alltag kaum möglich ist. Sturmfluten und Überschwemmungen steigen in Ihrer Häufigkeit. Prognosen sagen, dass viele Großstädte wie Hamburg schon in 80 Jahren vom Meer „verschluckt“ sein könnten.
Deutschland
Drachen, Schafe und ein Wattwurm
Vor uns der Nordseeküsten-Strand. Der Wind pfeift uns um die Ohren. So laut, dass wir kaum hören können, was uns unser Nebenmann nur wenige Meter weiter zuruft. Die nächste steife Brise drückt und zieht an uns. Die Kinder juchzen vor Glück. Perfektes Wetter für ihr neues Hobby: Drachensteigen lassen. Ein bisschen Leine geben, jetzt wieder gegenstemmen. Sich mit dem Körper eindrehen, wenn die Windrichtung wechselt. Es dauert nicht lang, bis Mads (7) und Leonard (4) richtige Drachenbändiger sind. Allein schon deswegen hat sich der Urlaub an der Nordseeküste gelohnt.
Menschen
Kjell Holm im Interview
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr wurde mit Kapitän Kjell Holm, der erste Kapitän von TUI Cruises, in den Ruhestand verabschiedet. Wie kein anderer Kapitän hat der sympathische Finne die Mein Schiff Flotte geprägt und mitentwickelt. Gut 55 Jahre fuhr er zur See. Rund 10 davon für TUI Cruises. Ob bei Gästen oder Crew – bei allen war er gleichermaßen beliebt.
Deutschland
Hamburg von oben – ein anderer Blick auf die Hansestadt
Der Blick von oben auf die Welt ist keine natürliche Perspektive für uns Menschen. Und vielleicht faszinieren uns diese Anblicke gerade deshalb so sehr und ziehen uns in ihren Bann. Auch wenn ich große Höhen nicht besonders angenehm empfinde, so suche ich auf Reisen doch immer den höchsten Punkt, den ich finden kann. Das World Trade Center in New York, der Bitexco Financial Tower in Saigon, die Klippen der Niagara Fälle oder der Grand Canyon Skywalk sind nur einige Höhen, die ich „erklimmt“ habe. Erst dann eröffnet sich mir ein Ort erst richtig.
Frankreich
Unterwegs nach Südfrankreich
Mein letzter Roadtrip ist schon einige Jahre her. Um genau zu sein, gut 15 Jahre. Damals nutzte ich die Chance während meines Auslandsstudiums in Neuseeland auch Australien zu entdecken. Gut fünf Wochen ging es zu dritt in einem kleinen Bulli durch Downunder – von Melbourne bis nach Cairns die australische Ostküste entlang. Rund 4000 Kilometer. Als ich meiner Frau also davon erzählte und einen Roadtrip durch halb Westeuropa vorschlug, war sie nicht abgeneigt. Die Frage war nur, ob das wirklich etwas für uns ist und wie es mit zwei Kindern im Alter von zwei und fünf Jahren funktioniert.
Menschen
Im Interview: Olivia Jones reist grundsätzlich als Oliver
Olivia Jones (49) ist Deutschlands bekannteste „Kult-Transe“. Die Hamburgerin führt mit Promi-Kieztouren Touristen durch St. Pauli, veranstaltet Party-Hafen- und Stadtrundfahrten und betreibt auf der Großen Freiheit eine Schlager-Bar, einen Show-Club mit Burlesque-, Travestie- und Comedy-Acts und Deutschlands ersten Menstrip-Club, zu dem nur Frauen Zutritt haben.
Deutschland
Eine Runde durch den Hamburger Hafen
Hamburg ist immer eine Reise wert. Das gilt für mich noch mehr seit wir mit der Familie ins eigene Haus Richtung Lübeck gezogen sind. Du kriegst mich zwar aus Hamburg raus, aber Hamburg eben nicht aus mir. Deswegen haben meine Frau und ich uns fest vorgenommen, von Zeit zu Zeit kurze Stippvisiten in der schönsten Stadt der Welt einzulegen. Nur für uns. Ohne Kinder.
Menschen
Interview mit Elton – „In Nepal habe ich null Stress erlebt“
Elton (bürgerlich Alexander Duszat) ist einer der bekanntesten Entertainer im deutschsprachigen Raum. Ob jung oder alt – jeder kennt ihn. Als Pro7-Allzweckwaffe ist er im Programm des Privatsenders nicht mehr wegzudenken. Von Stefan Raabs Showpraktikant hat er sich mittlerweile zu seinem legitimen Nachfolger weiterentwickelt.
Menschen
Sternekoch Johann Lafer: „Meine Neugier treibt mich an!“
Johann Lafer ist immer auf Achse. Heute in Hamburg zur Produktion einer TV Sendung, morgen in seinem Restaurant Stromburg und übermorgen im Flieger, um für sein Magazin "Lafer" neue Orte und kulinarische Highlights zu entdecken. Reisen gehört für den Spitzenkoch zum Alltag. Von Zeit zu Zeit ist er auch als Gastkoch auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs.